Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten


NOVECENTO

Die Legende vom Ozeanpianisten
Novecento-berlin07

Info:

Man schreibt das Jahr 1900: Auf dem Flügel im Ballsaal eines Luxusdampfers findet der Matrose Danny ein ausgesetztes Baby – in einer Zitronenkiste. Der Seemann tauft das Neugeborene kurzerhand auf den Namen „Danny Boodman T.D. Lemon Novecento“ und übernimmt die Fürsorge für den Kleinen. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnt: Novecento wird zeit seines Lebens auf dem Schiff bleiben. Er wird Pianist, Ozeanpianist, und fasziniert mit seiner Musik die Reichen der 1. Klasse genauso wie er die Auswanderer verzaubert, die im Unterdeck hausen. Seine Welt sind die 88 Tasten des Klaviers, weiße und schwarze. Und die Musik. Ein Schiff. Menschen kommen – Menschen gehen. Einer bleibt.

“Es ist ein Rausch, eine Hymne an die Musik, die Leidenschaft und die Freundschaft – verrückt, emotional, nachdenklich. Und klasse übersetzt!”

Hamburger Abendblatt

Von: Alessandro Baricco | Regie: Martin Maria Blau | Mit Thomas Borchert

nove-neu-plakat
thomas-borchert
Über Thomas Borchert:

In Essen und Hamburg aufgewachsen, begann Thomas schon als Vierjähriger das Klavier für sich zu entdecken. Mit 12 Jahren komponierte er seinen ersten Song und trat mit 13 das erste Mal in einem Hamburger Musikclub auf. Bald darauf gründete er seine erste Band „Cakewalk“, mit der er sich im Laufe der nächsten Jahre einen Namen in der Hamburger Live-Szene machte und bei allen einschlägigen
Bandwettbewerben ( u.a. „NDR Hörfest“) den ersten Platz belegte.
Nach einem Studium an der „Stage School of Music, Dance & Drama“ spielte er bis heute unzählige Musical-Hauptrollen in ganz Europa. Der Broadway-Komponist Frank Wildhorn schrieb sogar eigens für ihn das Musical „Der Graf von Monte Christo“. Für das Musical „SCHOLL – Die Knospe der Weißen Rose“, das im April 2023 am Stadttheater Fürth
uraufgeführt wurde, komponierte er die Musik.
Neben seiner Musicalkarriere schrieb Thomas Borchert weiter Songs, gab Solokonzerte und produzierte 1999 sein erstes Album. Bis heute nahm er vier weitere Alben und eine EP mit eigenen Songs auf – darunter auch „Mehr als jedes Wort“, das mit dem „Preis der deutschen Songpoeten“ ausgezeichnet wurde.
Mit seinen Soloprogrammen „Der Vampir am Klavier“ und „Beflügelte Weihnachten“ geht Thomas Borchert regelmäßig auf Tour. Gemeinsam mit seiner Frau Navina Heyne entwickelte er die Konzertformate “Mr & Mrs Musical“ und „Let The Sky Fall – The BOND Concert Show“.

Foto © Bo Lahola

Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten | Trailer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen